Großkrut - 2. September 2023

Wie jedes Jahr: anspruchsvolle Läufe in Großkrut. 10 junge Dynamos haben sich am vorletzten Ferientag eingefunden, um in verschiedenen Läufen ihr Bestes zu geben. Sandra hat das Anmelden der LäuferInnen inklusive Startnummernzuteilung wieder perfekt gemanaget - dankeschön! Hannes hat unsere diesmal besonders ungeduldigen kids perfekt auf die Läufe vorbereitet - er wurde fast "genötigt", endlich mit dem Aufwärmen zu beginnen :)
Rabensburg - 26. August 2023

Der nächste Lauf bei großer Hitze ist geschafft - es war nicht ganz so heiß wie in Mistelbach, aber jenseits der 30° C auch diesmal für alle ein anstrengender Laufnachmittag. Sandra - danke - hat sich abermals um die Anmeldung der kids inkl. korrekter Startnummernzuteilung gekümmert. Alle anderen Eltern haben dafür gesorgt, dass die Kinder nicht vor dem Lauf die Hüpfburg in der prallen Sonne bespringen ... stattdessen haben sich unsere Jüngsten selbständig aufgewärmt - gute Arbeit, liebe Trainer! Die Streckenbesichtigung inklusive einiger taktischer Absprachen hab ich dann noch übernommen. Also alle waren bereit und motiviert für den 1. Start.
Hitzeschlacht in Mistelbach

Hitzeschlacht in Mistelbach
Samstag, 19. August 2023 und unfassbar heiß. Trotz der Hitze haben sich 14 Dynamos beim Lauf in Mistelbach eingefunden, um nach der Sommerpause wieder ins Laufgeschehen einzusteigen.
Hohenau 2023

Am ersten Ferientag trafen sich trotz Urlaubsstart wieder viele motivierte Kinder und Eltern des Dynamo Seyring beim Hohenauer Sommerlauf. Ein erstes großes Dankeschön an Sandra, die sich erneut um die Anmeldung der kids und die korrekte Startnummernzuteilung gekümmert hat. Somit konnte Andi mit seiner Truppe gleich mit dem obligatorischen Aufwärmen beginnen, um die Kinder bestmöglich auf ihre Rennstarts vorzubereiten.
Pünktlich um 17:30 Uhr erfolgte der Start zum Kinderlauf – beim 1. Start waren dann allerdings nur die Mädchen an der Reihe aufgrund der doch erheblichen Starteranzahl – eine Geduldsprobe für unsere hochmotivierten Burschen. Für die Mädchen der Altersklassen U6 bis U10 (das sind alle Jahrgänge 2014 und jünger) galt es 2 Runden um den Sportplatz zu laufen – in Summe etwa 700 m, vor allem für die Jüngsten eine von der Distanz recht anspruchsvolle Länge. Wir hatten 2 Dynamo-Mädels am Start und beide konnten sich in ihrer Altersklasse den Sieg holen. Viktoria Angerer holte sich in der Klasse wu8 in einer Zeit von 3:08,1 den verdienten Sieg, nach exakt 3:40,0 erreichte Maria Artes als Siegerin der Klasse wu6 das Ziel. Ein Auftakt nach Maß – das war natürlich für unsere Burschen nicht leicht, diesen fulminanten Start noch zu toppen.
Selbe Distanz, selbe Strecke für unsere Burschen: Auch unsere Burschen absolvierten ihre Läufe in tollen Zeiten und Platzierungen. Gesamtsieg und Vizetitel gingen mit Benjamin Artes (2:14,6) und Daniel Schnitzer (2:25,9) an den Dynamo Seyring – die beiden belegten in ihrer Altersklasse mu10 daher natürlich auch die Plätze 1 und 2. Nach 2:41,3 erreichte Simon Hunger als 7. derselben Altersklasse das Ziel – herzliche Gratulation an unsere u10-Burschen, deren Klasse das größte Starterfeld aufwies! Knapp am Podest vorbei lief Fabian Kodym als 4. in einer Zeit von 3:06,0 in der Altersklasse mu8 – bravo Burschen!
Nach einiger Verwirrung, wer wann startet, entschlossen sich die Veranstalter, dass um 17:00 Uhr alle gemeldeten Schüler und Schülerinnen gemeinsam an den Start gehen. Für unsere „Großen“ Dynamos galt es nun 4, statt 2 Runden um den Sportplatz zu laufen, in Summe also satte 1400 m Laufstrecke. Unter den Anfeuerungsrufen unserer Jungstars und Eltern schickten wir 3 Starter/innen auf die Strecke: Nach 6:01,0 lief Moritz Artes durchs Ziel, damit belegte er in der Klasse mu12 den 2. Platz. Einen weiteren Podestplatz in dieser Altersklasse erlief Leon Kodym, er überquerte als 3. dieser Altersklasse das Ziel in einer Zeit von 6:32,5. Melissa Angerer teilte sich die lange Laufstrecke sehr gut ein und überquerte nach einer Zeit von 7:54,0 als hervorragende 5. in ihrer Altersklasse wu12 die Ziellinie.
In Summe ein sehr erfolgreicher Laufnachmittag, der bei perfektem Laufwetter für die Kinder mit der Siegerehrung den krönenden Abschluss fand. Nach der Siegerehrung machten sich fast alle Dynamos auf den Heimweg, um für das am nächsten Tag startende Laufcamp in Schieleiten die letzten Vorbereitungen zu treffen. Um mit alten Traditionen nicht zu brechen, ich glaube mich zu erinnern, dass bis dato bei jedem Lauf auch beim Hobby- und/oder Hauptlauf Dynamos am Start waren, sind wir in Hohenau „etwas“ länger geblieben: Wir, das sind Benni, Moritz und Sabine Artes für den Hobbylauf über 4,5 km – und natürlich Maria und Gerhard, denen als Begleiter nichts anderes übrigblieb.
Es begann alles mit einer „kleinen“ Startverzögerung – man musste sich erst einigen, wo denn genau gestartet werden sollte, dann gab es für einige Zeit einen Totalausfall der Elektronik – schlussendlich starteten Hobby- und Hauptlauf gegen 18:50, wobei ich noch gestehen muss, dass mir und ich glaube auch einigen anderen Starter/innen nicht so ganz klar war, wohin die „Laufreise“ denn gehen sollte – danke an dieser Stelle an alle Dynamos, die noch geduldig mit uns auf das Startsignal gewartet haben! Der Lauf selbst ist weiterzuempfehlen – eine moderate Laufstrecke durch eine wundervolle Landschaft, die weitgehend eben verlief, bestens geeignet für einen (Wider)einstieg ins Laufgeschehen.
Bei den Hobbyläufen des Weinviertel Laufcups gibt es immer nur eine Wertung männlich und weiblich, unabhängig vom Alter – jede/r von uns hatte sich für diesen Lauf klare Ziele gesetzt: Benni wollte unter die ersten 3 laufen, Moritz wollte möglichst viele Minuten vor mir im Ziel sein und ich … wollte nicht als Letzte ins Ziel kommen, nachdem ich erst vor kurzer Zeit das Lauftraining wieder aufgenommen habe. Wir haben alle unsere Ziele erreicht: Benjamin lief nach 20:25,3 als Gesamtzweiter ins Ziel, Moritz finishte nach einer Zeit von 26:18,5 als 6. bei den Männern, nach 29:16,2 überquerte ich als 8. bei den Damen die Ziellinie. Dank Benni mussten wir dann auch noch auf die Siegerehrung warten, die erst um 20:30 startete. Gegen 21 Uhr haben auch wir Hohenau verlassen … wir freuen uns auf ein Neues in Mistelbach und hoffen auf eine rege Beteiligung aller Dynamos auch beim Hobby- und Hauptlauf!
(Bericht: Sabine Artes)
Aktuelle Laufanmeldung

Liebe Dynamos,
Bitte tragt den Nachnamen dann den Vornamen Eures Kindes und das Geburtsjahr in die Doodle-Liste ein, damit wir die offizielle Anmeldung am Lauftag durchführen können. Eine allfällige Teilnahmegebühr wird wie immer vom Verein beglichen.
Anmeldung:
Wichtig: Dynamos werden vom Verein gemeldet. Mamas und Papas bitte selbst melden mit dem Team/Vereinsnamen: Dynamo Seyring
Nachmeldungen vor Ort nicht sind möglich !!!
Gerasdorfer Stadtlauf 2019

Am Sonntag dem 22.09.2019 fand der 18. Gerasdorfer Stadtlauf statt. Da der Lauf für unseren Verein wirklich eine große Bedeutung hat, haben wir es diesmal geschafft mit unglaublichen 28 Läufern und Läuferinnen – darunter 2 Hauptläufer und ganzen 13 Staffeln an den Start zu gehen!! Toll, dass so viele mitgemacht haben! Wir sind begeistert!!!
Rabensburger Schlosslauf 2019

Erst zum zweiten Mal fand im Zuge des WLC ein Lauf in Rabensburg statt. Letztes Jahr noch am selben Tag des Dorfarena Laufes, heuer Gott sei Dank als alleinige Veranstaltung an diesem Tag. Unsere Kids waren daher dieses Mal um einiges frischer, da viele von Ihnen 2018 beide Läufe (inkl. Staffel sogar drei Läufe) absolvierten und daher damals ziemlich müde waren.
Falkensteiner Berggerichtslauf 2019

Der 2. Lauf beim heurigen Weinviertler Laufcup war der Falkensteiner Berggerichtslauf, welcher das 25-jährige Jubiläum feierte.
Wolkersdorfer Schlossparklauf 2019

Am 11.05.2019 fand der 2. Wolkersdorfer Schlossparklauf statt. Da am gleichen Tag auch in Falkenstein der Berggerichtslauf anstand, waren wir in Wolkersdorf diesmal mit einer kleineren Mannschaft vertreten.
Spannberger Wald- und Wiesenlauf 2019

Die WLC Saison begann heuer mit dem Lauf in Spannberg. Normalerweise gibt es zu dieser Zeit bereits wärmeres Laufwetter, allerdings mussten wir dieses Jahr die schon verstauten Winterjacken wieder herausholen. Trotzdem begaben sich 18 Kids dorthin und wollten Ihre zuletzt gezeigten Trainingsleistungen bestmöglich umsetzen, das Ihnen natürlich auch bestens gelang.
Ulrichskirchener Neujahrslauf 2019

Nach einem Jahr Pause fand am Dreikönigstag in Ulrichskirchen wieder ein Crosslauf statt. Der erste Lauf im neuen Jahr sollte unter anderem zeigen, wie gut man die konsumierten Weihnachtskekse verarbeitet hat.
Sommerlaufcamp 2018

Sommerlaufcamp 2018 - Trainingstagebuch
Das Sommerlaufcamp 2018 fand, schon fast traditionsgemäß, im Bundessport- und Freizeitzentrum Schloss Schielleiten im Zeitraum vom Sonntag 08. Juli bis zum Freitag 13. Juli statt. Hier der lang erwartete Bericht von unserem Andi!!!
Klosterneuburger Adventlauf 2018

Traditionell hatte unser Verein die letzten Jahre um diese Zeit stets in Grafenegg mitgemacht. Aufgrund der doch sehr hohen Startgebühren versuchten wir uns daher dieses Mal in Klosterneuburg. Und wir meinen, das diese Entscheidung eine Gute war. Trotz vieler Kids hatte der Veranstalter die Organisation immer im Griff. Speziell die Aufteilung aller Läufe in diverse Altersklassen, teilweise sogar Mädchen und Buden getrennt, hat uns sehr gut gefallen. Zudem hatte er aufgrund eines Gebrechens an einer Brücke die Laufstrecke kurzfristig ändern müssen, was die Leistung noch mehr herausstreicht.
Strasshofer Herbstlauf 2018

Traditionell ist Strasshof der letzte Lauf im Weinviertler Laufcup. Leider ist er auch der Lauf, der mit Abstand die meisten Starter hat. Das die Siegerehrung der Knirpse zwischen dem Knirpse- und dem Schülerlauf stattfindet bzw. der Start der Knirspe zumindest in Blöcken erfolgt, lindert die Situation zwar ein wenig, würde man z.B. die Kurve unmittelbar nach dem Start vermeiden können bzw. die Blöcke mit jeweils 20-30 Sekunden Abstand starten lassen, hätten die Kinder noch mehr vom gesamten Event. Zugegebenermaßen wurde aber die Veranstaltung ohne große Zwischenfälle vom Organisator bewältigt. Auch spielte das sommerliche Wetter sehr mit.
Poysdorfer Winzerlauf 2018

Der Poysdorfer Winzerlauf ist als sehr selektiver Lauf bekannt und daher nicht ganz einfach zu laufen. Der Untergrund besteht aus Plastersteinen, es gibt ein paar Kurven zu bewältigen und der Anstieg knapp vor dem Ziel hat es in sich. Aufzupassen galt es außerdem gleich nach dem Start, denn dort war der Untergrund sehr uneben und die Stolpergefahr groß. Trotzdem fanden sich bei herrlichem Laufwetter in einer sehr netten Kellergassengegend viele unserer Kids ein.
17. Gerasdorfer Stadtlauf 2018

Gerasdorfer Stadtlauf 2018
Am 29.9. Stand der Gerasdorfer Stadtlauf auf unserem Laufkalender. Das Wetter war optimal und das Heimrennen wollte sich keiner entgehen lassen. Deshalb waren nicht weniger als 31 Dynamos (davon 5 Debütantinnen), 10 Staffeln zu je 4 Läufern und 3 Hauptläufer am Start. Es gab ein richtiges Feuerwerk an Ehrungen, nicht zuletzt da auch die Siegerehrung des Niederösterreichischen Nachwuchscups über die Bühne ging.
Mistelbacher Bezirkshauptstadtlauf 2018

Der erste Lauf nach der Sommerpause fand in Mistelbach statt. Man durfte daher gespannt sein wie sich unsere Kids nach der Urlaubszeit präsentieren werden. Um ein wenig vorzubeugen und sicherzustellen das ja nichts schiefgehen kann organsierten Andi, Dariusz und Hannes noch kurzfristig ein freiwilliges Lauftraining zwei Tage zuvor. Und wie sich das lohnen sollte!
Grosskruter Kellerberglauf 2018

Knapp vor Schulbeginn machte der Weinviertler Laufcup in Grosskrut halt. Gerade richtig um vor dem Lernstress nochmals so richtig "Durchzuatmen"! Gleich vorweg ein Riesenkompliment an den Veranstalter. Der Start der Kinder wurde um ca. 10m nach vorne verlegt, was die ursprüngliche Verengung knapp nach dem Beginn vermeidete und die Knirpseläufe wurden nach Mädchen und Buben getrennt durchgeführt. Lediglich die Absperrung könnte man noch sicherer machen. Hier sprang allerdings Hannes mit mächtiger Stimme während der Durchführung der Läufe ein und hielt den Verkehr von den Kindern fern.
Falkensteiner Berggerichtslauf 2018

Die Veranstaltung in Falkenstein war dieses Jahr in der Farbe blau gehalten. Zum einen war das Wetter einfach herrlich, es waren fast keine Wolken am Himmel zu sehen und zum anderen konnten unsere Läufer/-innen mit Ihren blauen T-Shirts oftmals in Erscheinung treten. Eine weitere Pikanterie war, das auch der Veranstalter die fast identen Vereinsfarben besitzt und somit außer blau fast nichts anderes zu sehen war.
Seite 1 von 6